Sanierung des Wasserleitungsnetzes in Vilshofener Bahnhofstraße vor dem Abschluss | Onetz

2022-07-01 17:42:16 By : Ms. Zhang Nancy

Der Riedener Bürgermeister Erwin Geitner ist erfreut über die Fortschritte bei der Sanierung des Wasserleitungsnetzes in der Gemeinde. So kann der erste Bauabschnitt voraussichtlich Mitte Juli mit der Asphaltierung in der Bahnhofstraße in Vilshofen abgeschlossen werden. Zu den Grundstücken in diesem Bereich wurden auch neue Wasseranschlüsse gelegt, soweit die Gemeinde dafür zuständig war.

Teilweise sind die Leitungen 60 bis 70 Jahre alt und noch aus Guss, weshalb die Marktgemeinde ein Sanierungskonzept entworfen hat. Die Prioritätenliste wurde gemäß der Anzahl der Rohrbrüche erstellt. Ganz oben auf der Liste stand die Bahnhofstraße in Vilshofen. Ist diese Sanierungsmaßnahme abgeschlossen, steht der Bauabschnitt II an, der die Sanierung des Leitungsnetzes im Rest der Vilshofener Bahnhofstraße sowie in der Kesselbergstraße umfasst. In Rieden werden die Leitungen in der Blumenthalstraße und in der Reitergasse erneuert. Wann genau mit dem zweiten Bauabschnitt gestartet wird, steht jedoch noch nicht fest. Außerhalb der Ortschaft steht die Sanierung der Wasserleitungen vom Hochbehälter „auf der Schön“ in Richtung Deml/Kamerlhof an. In einem weiteren Bauabschnitt kommen der Seuloher Weg und die Thanheimer Straße dran.

Die Sanierung in der Bahnhofstraße in Vilshofen führt derzeit die Firma Schatz aus Schwarzenfeld aus. Die Gesamtkosten der Maßnahmen belaufen sich laut Bürgermeister Geitner auf rund 1,87 Millionen Euro. Über die Rahmenrichtlinie für Zuwendungen zu Sanierung von Wasser- und Abwasserleitungen erhält die Gemeinde eine Förderung von knapp 750.000 Euro.

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.