Pfannen gibt es in unterschiedlichen Materialien. Doch Material und Beschichtung sind nicht immer gesund für uns. Welche Pfannen gesundheitlich unbedenklich sind, lesen Sie hier.
Wir erstellen Produktvergleiche und Deals für Sie. Um dies zu ermöglichen, erhalten wir von Partnern eine Provision. Für Sie ändert sich dadurch nichts.
Pfannen* gehören zur Grundausstattung einer Küche. Wir verwenden Sie beinahe täglich, um leckere Gerichte zu zaubern und um uns und unsere Liebsten zu verwöhnen. Beim Essen wird zunehmend mehr auf die Gesundheit geachtet. Dieses Thema fängt allerdings schon beim Zubereiten und der Wahl der richtigen Pfanne an. Pfannen bestehen aus unterschiedlichen Materialien und sind verschieden beschichtet. Es gibt Teflonpfannen, Gusseisenpfannen und viele weitere. Doch, welche Pfanne ist gesundheitlich unbedenklich? In diesem Artikel finden Sie die Antworten sowie einige „gesunde“ Modelle.
Achten Sie beim Kauf einer Pfanne auf das Merkmal „PFOA frei“. Diese fluorierte Hilfsmittel ist extrem langlebig und kann über die Nahrungskette in unseren Körper gelangen. PFOA kann Krebs verursachen und das ungeborene Kind schädigen. Daher steht PFOA auf der Liste der besonders besorgniserregenden Stoffe. Schon bei 160 °C können gefährliche Dämpfe in die Luft freigegeben werden.
Lesen Sie auch: Kaffeevollautomaten Test 2021: Die besten Modelle im Vergleich.
Zum Angebot: Tefal Jamie Oliver Cook‘s Direct On Bratpfanne
Zum Angebot: Springlane Edelstahl Bratpfanne mit Glasdeckel
Genius Cerafit Fusion Bratpfannen-Set 3-teilig
Zum Angebot: Tefal C40408 Talent Keramikpfanne
Zum Angebot: WMF Devil Pfannenset 2-teilig
(pm) *Merkur.de ist ein Angebot von IPPEN.MEDIA.
Auch interessant: Welche Funktionen haben Standmixer?