Gegen die globale Herderwärmung: Kochgeschirr von Vakumin im Test

2022-05-20 17:58:33 By : Ms. LINDA LI

Warum sehe ich FAZ.NET nicht?

Permalink: https://www.faz.net/-gyg-aqhrj

Aktuelle Nachrichten aus Politik, Wirtschaft, Sport und Kultur

Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler

Für Energiesparer: Kochgeschirr von Vakumin, hier der 6-Liter-Topf Bild: Hersteller

Bleibt die Küche wegen steigender Energiekosten demnächst häufiger kalt? Dem Kochgeschirr von Vakumin muss man weniger einheizen. Und es sorgt sogar auf Sparflamme für heiße Zeiten am Herd.

Permalink: https://www.faz.net/-gyg-aqhrj

E igentlich zählt ein Kochtopf zu den eher einfachen Küchengeräten. Er besteht aus Boden, Wand, Deckel und Griffen. Als Material hat sich Stahl etabliert. Töpfe aus Gusseisen finden nach wie vor Freunde wie jene Produkte aus Kupfer, die innen verzinnt oder wie die von Weyersberg mit einer dünnen Keramikschicht ausgelegt sind. Einige Hersteller setzen in ihre Töpfe aus Stahl einen Sandwichboden. Der besteht aus zwei Schichten Edelstahl, dazwischen eine aus Aluminium.

Dieses Konzept nutzt ebenso der modernere Kapselboden, in dem allerdings das Aluminium oder Kupfer von den Stahlschichten umschlossen ist. Der Kern hat dann keinen Außenkontakt mehr. Mit solchen Böden heizt sich die Flüssigkeit schneller auf, weil Aluminium oder Kupfer die durch das Kochfeld zugeführte Hitze schneller und besser im Boden verteilen.

Zugang zu allen exklusiven F+Artikeln

Sie haben Zugriff mit Ihrem F+ oder F.A.Z. Digital-Abo

Russische Kriegsblogger : Sie berauschen sich am Krieg

Angst an der Börse : „Jetzt platzt die Blase“

Paradiessuche in Fidschi : Kann man Glück kaufen?

Permalink: https://www.faz.net/-gyg-aqhrj

© Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 - 2021 Alle Rechte vorbehalten.

Gegen die globale Herderwärmung: Kochgeschirr von Vakumin im Test

Gegen die globale Herderwärmung

Bleibt die Küche wegen steigender Energiekosten demnächst häufiger kalt? Dem Kochgeschirr von Vakumin muss man weniger einheizen. Und es sorgt sogar auf Sparflamme für heiße Zeiten am Herd.

Ein Fehler ist aufgetreten. Bitte überprüfen Sie Ihre Eingaben.

Vielen Dank Der Beitrag wurde erfolgreich versandt.