11.10.14 - Die Gullydeckel-Diebstähle gehen weiter: Nachdem am Donnerstag bereits elf Gullydeckel in der Gemeinde Wildeck gestohlen wurden, hat die Gemeindeverwaltung Ronshausen ebenfalls den Diebstahl von vier Gullydeckel angezeigt. Die Gullydeckel aus Gusseisen wurden auch dort in der Nacht zum Donnerstag aus den Straßeneinläufen gehoben und gestohlen. Der Schaden beträgt rund 400 Euro.
In Wildeck-Obersuhl müssen elf Gullydeckel erneuert werden - weil die Gitter aus Gusseisen in dieser Form nicht mehr produziert werden, ist der Aufwand nun umso größer: Der Schaden hier: Rund 10.000 Euro. Was noch viel schlimmer ist: Gerade für Zweiradfahrer oder Fußgänger sind die Stolperfallen gefährlich. Stürze und lebensgefährliche Verletzungen werden von der Gullydeckel-Bande in kauf genommen. Die Kripo ermittelt wegen gefährlichen Eingriffs in den Straßenverkehr gefertigt.
Sehen Sie zu diesem Thema auch unser Video aus Wildeck-Obersuhl. Bürgermeister Alexander Wirth und die Bürger von Obersuhl sind fassungslos über diese sinnfreien Taten.Polizei sucht Zeugen
Fotos: Hans-Hubertus Braune Wildecks Bürgermeister Alexander Wirth ist fassungslos Gefährliche Löcher am Straßenrand
Wildecks Bürgermeister Alexander Wirth ist fassungslos
Gefährliche Löcher am Straßenrand
Es ist nicht auszuschließen, dass die bisher unbekannten Täter noch weitere Diebstähle dieser Art im Landkreis Hersfeld-Rotenburg vornehmen. Bisher lagen die Tatorte in den aktuellen Fällen im Ostteil des Landkreises. Der Polizei sind noch weitere gleichgelagerte Fälle aus dem Werra-Meißner-Kreis und aus Grenzgemeinden zum benachbarten Thüringen bekannt. Die Polizei hat ihre Streifentätigkeiten daher schwerpunkmäßig in diesen Bereichen des Landkreises Hersfeld-Rotenburg verstärkt. Dabei ist die Polizei auch auf Hinweise aus der Bevölkerung angewiesen. Hinweise bitte an die Polizeistationen in Bad Hersfeld unter der Telefonrufnummer 06621/932-0, und in Rotenburg an der Fulda unter der Telefonrufnummer 06623/937-0 +++
Elf Gullydeckel wurden im Rhädenweg in Obersuhl geklaut
in unmittelbarer Nähe zur Blumensteinschule
Warnbaken weisen auf die Löcher hin