GC Talsperre Pöhl richtet Vogtlandspiele im Golfen aus
Heike Drechsler bei IHK-Wirtschaftsempfang in Plauen
Sandspielzeugkisten für Plauens Spielplätze
Wer knickt in Plauen immer wieder Jungbäume ab?
Erstes Mitgliedertreffen der Initiative Plauen nach Corona- Zwangspause
Prinzen treten zum Jubiläum in Plauen auf
Sport frei! Plauener WingTsun-Kids ermitteln Besten
Internationale Ausstellung kommt nach Plauen
900 Jahre Plauen: Großes Festwochenende vom 24. bis 26. Juni
Spitzen-Design-Projekt im Vogtlandmuseum zu sehen
Generationenpark „Kreative Elsteraue“ in Plauen kommt gut an
Vorhang auf im Plauener Vogtlandtheater
Bus mit bekannten Gesichtern des Sports rollt durchs Vogtland
Die wichtigsten Fragen und Antworten zum 9-Euro-Ticket
Paukenschlag: Deutsche Raumfahrtausstellung wird ausgebaut
„Vater und Sohn“ setzen ein Zeichen für die Pflege
Kindergartenkinder in Plauen werden zu Designern
Finanzamt Plauen versendet Schreiben zur Grundsteuerreform an Eigentümer
Schlaganfall: Jede Sekunde zählt
Der Dachverband Stadtmarketing Plauen, Lars Buchmann und die Stadtwerke Strom Plauen starten in Kooperation mit…
Sie waren erst im vergangenem Herbst gepflanzt worden, ein Fächerblattbaum (Ginkgobaum) und ein Schnurbaum entlang…
Nach reichlich zwei Jahren kamen jetzt im Juni die Mitglieder der Initiative Plauen wieder zusammen.…
Das Jubiläumsjahr strebt seinem sommerlichen Höhepunkt entgegen! Am Freitag, dem 24. Juni ,18 Uhr startet…
Es hat alles gepasst! Zum Sportfest der EWTO-Akademie Plauen herrschten am Sonntag beste Rahmenbedingungen. Sonne…
Pünktlich zum 900. Jubiläum wird Plauen auf die internationale Kulturbühne gehoben. Nach München und Berlin…
Nur Gewinner sah der für die Durchführung des Turniers verantwortliche Präsident des GC Talsperre Pöhl…
Nach zweieinhalb Jahren Pause hatte die IHK Regionalkammer Plauen zum Wirtschaftsempfang ins Kurhaus nach Bad…
Durch die coronabedingten Maßnahmen standen weite Teile des öffentlichen Lebens in den vergangenen zwei Jahren…
Mit dem Abschluss der Rohbauetappe für das Feuerwehrbildungszentrum im Kompetenzzentrum für den Brand und Katastrophenschutz…
Die Haushaltsberatungen in diesem Jahr stehen unter dem Einfluss von Inflation, einer schwierigen ökonomischen wie…
Über den erneuten Ausbruch der Amerikanischen Faulbrut, einer Bienenseuche, informiert das Lebensmittel- und Veterinäramt des…
Kochen ist für viele ein Hobby und in die Ausstattung der Küche wird viel Liebe und Geld gesteckt. Gutes Equipment lässt komplizierte Gerichte fast von selbst gelingen, die falsche Pfanne macht aus Röstaromen hingegen bittere Anbrennnoten.
Es gibt durchaus Allrounderpfannen, die für viele Zubereitungsarten geeignet sind. Vor allem, wer auf engstem Raum kochen muss, wird Wert darauf legen, Töpfe und Pfannen vielseitig nutzen zu können. Die Größe der Pfannen richtet sich in der Regel nach der zu bekochenden Personenzahl im Haushalt und nach den Kochstellen. Es macht wenig Sinn eine Riesenpfanne auf einer kleinen Kochplatte zu nutzen.
Beschichtungen sollen vor Anbrennen schützen und helfen, Fett zu sparen. Doch die gute alte Gusseiserne ist zum scharfen Anbraten vielen Profi- und Hobbyköchen immer noch die liebste.
Die Wahl des Herdes treffen die meisten Köche nach Gesichtspunkten der Energieeffizienz und der Optimierung der Zubereitungszeit. Auf Kohle oder Holz wird kaum noch gekocht, Gas, Ceran, Elektroplatten und Induktionsherde sind Standard. Für die private Küche wird meist noch auf Pflegeleichtigkeit geachtet, damit der Herd schnell geputzt ist und lange gut aussieht.
Es gibt Kochtöpfe und Pfannen die für alle Herdarten geeignet sind, aber auch spezielle die die Nutzung auf anderen Geräten ausschließen. Induktionsherde liegen seit Jahren im Trend, entsprechend gibt es Kochgeschirr speziell hierfür. Vom Milchtopf bis zum Wok für Induktion ist alles zu finden.
Das tägliche Menü ist in vorhandenen Töpfen und Pfannen schnell zubereitet. Doch ein bis zweimal im Jahr steht jeder vor der Herausforderung die ganze Familie, viele Freunde oder Kollegen bekochen zu wollen. Die kleine Pfanne reicht dann nicht mehr aus und ein großer Bräter muss her.
Tipp für den Kauf: Unbedingt die Tiefe des Backofens ausmessen, bevor ein Bräter angeschafft wird. Zur besseren Handhabung sind diese meist mit Griffen ausgestattet. Je nachdem wo diese angebracht sind, kann es dazu führen, dass die Backöfen nicht richtig geschlossen werden können mehr Energie in die Küche entweicht als in den Braten gelangt.
Anfänger kommen mit einer handelsüblichen Brat- und einer Schmorpfanne aus. Ambitionierte Köche legen Wert auf eine zusätzliche Grill- und Sautierpfanne. Profiköche oder Inhaber einer großen Küche sehen zusätzlich gern einen Wok, eine Fisch- und eine Crêpespfanne in ihrer Küche.
Sautieren bedeutet etwas in sehr heißem Fett kurz anzubraten. Schmorpfannen zeichnen sich dadurch aus, dass sie hitzebeständige Griffe haben, die auch im Backofen bei hohen Temperaturen nicht kaputtgehen.
Die Materialien der Pfannen haben alle ihre Vor- und Nachteile. Teflon verhindert das Ankleben in der Pfanne, kann aber keine hohen Temperaturen vertragen. Emaille kommt mit bis zu 400 Grad klar, stößt aber schnell an und ist bei größeren Temperaturschwankungen sehr anfällig. Edelstahl kommt schlecht auf Temperatur und kann Allergikern (Nickel) Probleme bereiten. Gusseisen ist relativ robust und die Beschichtung ist sogar erneuerbar, aber es bringt einen hohen Pflegeaufwand mit (Schutz vor Rost) und ist mit einem hohen Eigengewicht schwer zu handhaben. Säure verträgt Gusseisen nur ganz schlecht.
Pfannen die sich bewährt haben, werden gehegt und gepflegt, damit sie lange halten, weil es schwer ist, wieder eine zu finden, mit der gern und gut gekocht und gebraten werden kann.
IT-Karriere starten: So gelingt der erfolgreiche Berufseinstieg
Wer knickt in Plauen immer wieder Jungbäume ab?
Vom Herzen des Vogtlandes bis an die Grenzen: Spitzenstadt.de ist das Online-Magazin im Vogtland mit aktuellen Nachrichten und Servicethemen aus Plauen und der Region. Die Redaktion berichtet seit 2005 aktuell aus dem Vogtland. Das Team hinter Spitzenstadt.de besteht aus langjährigen und ausgebildeten Journalisten. Hier können Sie Kontakt mit uns aufnehmen.