Hinter den rund 800 Hydranten Lauterbachs verbirgt sich eine interessante Industriegeschichte.
Sie haben bereits ein Benutzerkonto?
Lauterbachs ältester Hydrant in der Schillerstraße (von links) stammt von der Firma Breuer in Höchst, aus der gleichen Generation stammt das dunkelgrüne Gegenstück gegenüber der Volksbank in der Bahnhofstraße. Interessante Exemplare stehen auch in der Bahnhofstraße in Höhe der Villa Dürbeck und am Habichtshof. Ein modernes Modell der Firma Hawle in Freilassing steht in der Rimloser Straße gegenüber der Neuapostolischen Kirche. Fotos: Stoepler