Das Traktor-Upgrade liefert eine Maschine, die für eine Reihe von landwirtschaftlichen Aufgaben geeignet ist

2022-05-13 18:05:36 By : Mr. steven zhang

Wendel Sidler stammt ursprünglich aus der Schweiz und wuchs auf einem 20 ha großen Milchviehbetrieb auf, der eine Herde von 20 Kühen ernährte.Als er 2014 nach Neuseeland kam, um gemeinsam zu melken, gründeten er und seine Frau Manuela 2020 ihr eigenes Unternehmen, Green Farm Ltd. Heute besitzt das Paar einen 40 ha großen Auslaufblock und melkt 480 Kühe auf einer 200 ha großen Farm in der Nähe von Riversdale.Im Jahr 2020, als der 12 Jahre alte 90-PS-Traktor der Farm mit 13.000 Stunden seine Blütezeit überschritten hatte, entschieden sie, dass es Zeit für ein Upgrade war.„Wir wollten einen größeren Traktor, da die Ausrüstung, die wir verwenden, größer und schwerer geworden ist.Wir machen unsere eigene Wiederbegrünung, also brauchten wir einen Traktor, der die Anbaugeräte und unseren 12-Tonnen-Anhänger handhaben konnte“, sagt Wendel.Er ging einkaufen und entschied sich zu seiner Überraschung für einen Kubota M7152 mit 150 PS – eine Entscheidung, die von der Qualität der Maschine, ihrem Preis und dem Garantiepaket bestimmt wurde.„Wir haben Angebote für einige andere Marken erhalten, aber letztendlich haben wir den Traktor vom Kubota-Händler in Gore gekauft, der den Kubota im Gegensatz zu einigen Händlern, die Sie nur für ein paar Stunden mit einem Traktor testen lassen, den Kubota eine Woche lang bei uns ließ. Wir hatten also 30-40 Stunden damit“, sagt Wendel.Ein Teil dieser harten Arbeit umfasst ein Weiderenovierungsprogramm, bei dem jährlich 20 ha neu begrünt werden, wobei Übergangskulturen wie im Frühjahr gesäte Rüben, im Herbst gesäter Weizen oder im Frühjahr gesäter Hafer und Erbsen verwendet werden.Die Kulturen und neuen Weiden werden mit einer Reihe von Anbaugeräten angelegt, darunter ein Pflug, Speed ​​Discs, Kreiseleggen und Cambridge-Walzen.„Manchmal beauftragen wir einen Lohnunternehmer mit dem Pflügen, manchmal mache ich das selbst“, sagt Wendel.Die Aussaat übernimmt eine Krummenacher-Sämaschine (hergestellt in der Nähe von Wendels Wohnort in der Schweiz), die an die Walze oder die Kreiselegge angebaut wird.„Der Kubota fährt all diese schweren Bodenbearbeitungsgeräte und zieht unseren großen Futterwagen für Ballen und Heu und den Anhänger, mit dem wir Kies transportieren“, sagt Wendel.Wendel stellt fest, dass der M7152 eine starke Vorderachse und ein in Deutschland gebautes ZF-Getriebe hat, während er auch das Hydrauliksystem, die Bremsen und die Reifen lobt.„Der Traktor ist in Frankreich gebaut und mit einem in Japan hergestellten Motor ausgestattet, hat eine große Kabine und eine massive Konsole.Es hat einen engen Wendekreis, sodass es einfach ist, in die Tore ein- und auszusteigen.selbst mit angehängtem Futterwagen kann er so leicht von einer Gasse in eine Koppel fahren wie der kleine Traktor, den wir früher gefahren haben.Es gibt eine hervorragende Rundumsicht und wir schätzen kleine Aufmerksamkeiten wie den Handbremswarnsummer.“Auf der Vorderseite verbindet sich ein Quicke-Frontlader nahtlos mit dem auf der Konsole montierten Joystick des Kubota und bestätigt mit über 400 Arbeitsstunden die Entscheidung, auf die Marke aufzurüsten.So sehr, dass sie auch einen 8-Tonnen-Bagger KX080-3 gekauft haben, der zum Reinigen von Abflüssen und zum Antreiben eines Mulchers zum Entfernen von Ginster aus mehreren Gullys verwendet wird.Ein Software-Update für Valtra-Traktoren kombiniert das Vorgewendemanagement Auto U-Pilot und die automatische Valtra Guide-Lenkung, um automatisiertes Wenden am Vorgewende zu ermöglichen.Da viele Hersteller von selbstfahrenden Feldhäckslern Maschinen mit 1000 PS anbieten, liegt der Engpass in jedem Erntesystem wahrscheinlich immer am Futter.Manchmal können die einfachsten Lösungen viel bessere Ergebnisse liefern.Rückmeldungen von Landwirten verdeutlichten die Frustration zu der Zeit und die Kosten, die mit dem häufigen Austausch fehlerhafter Pigtail-Pfähle verbunden waren.Während die meisten Schwader oder Schwader auf Zinken basieren, haben in den letzten Jahren immer mehr Hersteller ihr Produktangebot um riemenbasierte Mähdrescher erweitert.Der europäische Molkereiriese Arla Foods behauptet, junge Menschen in Großbritannien würden wegen des Verzehrs von Milchprodukten gemobbt.Der griechische Joghurthersteller Chobani zieht sich nur drei Monate nach seiner Einführung aus seinem Geschäft mit ultrafiltrierter Milch zurück.Copyright © 2022 RuralNewsGroup.Alle Rechte vorbehalten.