Universell prozesssicher entgraten

2022-09-16 17:37:57 By : Ms. Clouby Zheng

HB microtec in Tuttlingen, Hersteller hochwertiger Bohr- und Fräswerkzeuge für exotische Werkstoffe, zeigt zur Messe AMB 2022 ein umfassendes Programm Entgratwerkzeuge zum maschinellen Entgraten.

Insbesondere in der Medizintechnik müssen Grate unbedingt zuverlässig entfernt werden. Um prozesssicher zu arbeiten, bevorzugen Fertigungsbetriebe inzwischen ein maschinelles Entgraten. Dazu sagt Robert Bede, Geschäftsführer der HB microtec in Tuttlingen: «Maschinell zu entgraten gewährleistet, dass unabhängig von der Sorgfalt und dem Geschick des Personals Grate durchgängig entfernt und Kanten auf eine definierte Kontur bearbeitet werden. Das erfordert allerdings speziell abgestimmte Fräswerkzeuge. Mit unseren Werkzeugen der Reihen Actionmill Chamfer und Targetmill Chamfer steht ein umfassendes Programm zur Verfügung. Darin finden Fertigungsbetriebe für jegliche Konturen, Geometrien und Werkstoffe die jeweils exakt passenden Entgratwerkzeuge.»

Die standardisierten Entgratwerkzeuge mit 0,1 bis 10 mm Durchmesser und zwei bis sechs Schneiden sind dazu konzipiert, zu fasen, zu entgraten und zu gravieren. Varianten mit 30°, 45° und 60° Stirnwinkel, mit Radien (Viertelkreisfräser) und mit Sonderformen der Schneiden zum Entgraten vor- und rückwärts stehen zur Verfügung. Insbesondere die Werkzeuge der Ausführung Lollipop erübrigen eine Vielzahl an Sonderwerkzeugen. Auf einer Kugel befinden sich drei Schneiden auf 305° am Umfang. So kann das Fräswerkzeug an nahezu allen Konturen flexibel auch rückwärts entgraten. Das vereinfacht und beschleunigt beispielsweise, Bohrungen und Nuten in chirurgischen Platten zuverlässig zu entgraten.

Dank ihrer Ausführung aus Feinstkorn-Hartmetall mit sehr dünnen, glatten, wärmebeständigen und bis zu 7000 HV harten Beschichtungen sowie scharfen Schneiden eignen sich die Entgratwerkzeuge von HB microtec auch für schwierig zu bearbeitende Werkstoffe, zum Beispiel korrosionsbeständige, zähharte Chrom- und Nickelstähle, Kobalt-Chrom- und Titanlegierungen, Gusseisen, Buntmetalle und in der Medizintechnik häufig genutzte, hoch abriebfeste Kunststoffe (PEEK, PMMA). Die Entgratwerkzeuge können bei hohen Vorschubgeschwindigkeiten arbeiten. In Verbindung mit langen Standzeiten sind sie äusserst wirtschaftlich. Um einfach und schnell geeignete Fräswege zum Entgraten programmieren zu können, unterstützen die Spezialisten des Tuttlinger Werkzeugherstellers Anwender mit geeigneten Strategien in der CAD/CAM-Software SolidCAM. Auf Anfrage konstruiert der Tuttlinger Werkzeugspezialist auch individuell optimierte Entgratwerkzeuge. So passt er beispielsweise die Durchmesser, die Längen, die Formen, die Anzahl der Schneiden und die Beschichtungen spezifisch an die zu entgratenden Werkstückkonturen beziehungsweise Werkstoffe an. SMM

Mit Klick auf „Newsletter abonnieren“ erkläre ich mich mit der Verarbeitung und Nutzung meiner Daten gemäß Einwilligungserklärung (bitte aufklappen für Details) einverstanden und akzeptiere die Nutzungsbedingungen. Weitere Informationen finde ich in unserer Datenschutzerklärung.

Es ist für uns eine Selbstverständlichkeit, dass wir verantwortungsvoll mit Ihren personenbezogenen Daten umgehen. Sofern wir personenbezogene Daten von Ihnen erheben, verarbeiten wir diese unter Beachtung der geltenden Datenschutzvorschriften. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Ich bin damit einverstanden, dass die Vogel Communications Group AG, Seestrasse 95, CH-8800 Thalwil, einschließlich aller mit ihr verbundenen Unternehmen (im weiteren: Vogel Communications Group) meine E-Mail-Adresse für die Zusendung von redaktionellen Newslettern nutzt. Auflistungen der jeweils zugehörigen Unternehmen können hier abgerufen werden.

Der Newsletterinhalt erstreckt sich dabei auf Produkte und Dienstleistungen aller zuvor genannten Unternehmen, darunter beispielsweise Fachzeitschriften und Fachbücher, Veranstaltungen und Messen sowie veranstaltungsbezogene Produkte und Dienstleistungen, Print- und Digital-Mediaangebote und Services wie weitere (redaktionelle) Newsletter, Gewinnspiele, Lead-Kampagnen, Marktforschung im Online- und Offline-Bereich, fachspezifische Webportale und E-Learning-Angebote. Wenn auch meine persönliche Telefonnummer erhoben wurde, darf diese für die Unterbreitung von Angeboten der vorgenannten Produkte und Dienstleistungen der vorgenannten Unternehmen und Marktforschung genutzt werden.

Falls ich im Internet auf Portalen der Vogel Communications Group einschließlich deren verbundenen Unternehmen geschützte Inhalte abrufe, muss ich mich mit weiteren Daten für den Zugang zu diesen Inhalten registrieren. Im Gegenzug für diesen gebührenlosen Zugang zu redaktionellen Inhalten dürfen meine Daten im Sinne dieser Einwilligung für die hier genannten Zwecke verwendet werden.

Mir ist bewusst, dass ich diese Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen kann. Durch meinen Widerruf wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund meiner Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Um meinen Widerruf zu erklären, kann ich als eine Möglichkeit das unter https://contact.vogel.de/de/smm abrufbare Kontaktformular nutzen. Sofern ich einzelne von mir abonnierte Newsletter nicht mehr erhalten möchte, kann ich darüber hinaus auch den am Ende eines Newsletters eingebundenen Abmeldelink anklicken. Weitere Informationen zu meinem Widerrufsrecht und dessen Ausübung sowie zu den Folgen meines Widerrufs finde ich in der Datenschutzerklärung, Abschnitt Redaktionelle Newsletter.

HB microtec: Optimierte Kugelkopffräser

Swiss Production Forum - Moser Entgratungs AG: Scharfkantig gratfrei

Prozesssicheres Entgraten für versteckte Grate

AGB AGB Sales Hilfe Kundencenter Media Datenschutz Impressum Cookie-Manager Abo-Kündigung Abo Autoren

Copyright © 2022 Vogel Communications Group

Diese Webseite ist eine Marke von Vogel Communications Group. Eine Übersicht von allen Produkten und Leistungen finden Sie unter www.vogel.de

HB microtec; © Lutz Hugel/B. Braun; Moser-Entgratungs AG; item Industrietechnik Schweiz GmbH; SATW; Kärcher; Messe Stuttgart; Hedelius; Alesa; Unisig; Fanuc; Sieb & Meyer; Shutterstock; Kasto; Amada; Paesche Weidmann; Konrad Mücke / SMM; Stefan Mesitschek; Findling; Open Mind; gemeinfrei; Ecoclean; Schmalz; HKS; Big Kaiser; Siemens; JOHANNES POETTGENS; proAlpha; Thomas Entzeroth; Spühl GmbH